Absolute Neuheit für Schmerzen-, Entzündungs- und Ödembehandlung, optimal bei der Behandlung von verschiedenen Erkrankungen. Die Therapie mit therapeutischem Veterinärlaser ist für alle Bedürfnisse und Probleme bei Ihrem Tier geeignet. Die Laser-Therapie nutzt Licht, um physiologische Heilungsprozesse des Körpers zu beschleunigen. Für die Anwendung ist kein Scheren des Tieres notwendig!
Der Stoffwechsel des leidenden Gewebes wird wieder homogen. Die Reparaturvorgänge, welche zur schnellen Heilung führen, werden aktiviert. Die MLS®-Lasertherapie ist somit eine ideelle Lösung für die Behandlung von unterschiedlichen Erkrankungen sowie eine besonders geschätzte Therapie, welche nicht invasiv ist und eine schnelle Reaktion der Gewebe einleitet.
Diese Vorteile führen zur Zufriedenheit der Besitzer, welche die Ergebnisse der Therapie nach wenigen Tagen bemerken.
Hautverletzungen
Knochenbrüche
Bursitis
Muskelrisse und –zerrungen
Wassergeschwulste
Muskelverspannungen
Ödem
Triggerpunkttherapie
Prellungen und Blutergüsse
Akupunkturpunkte
Osteoarthritis und Osteoarthrose
Rückenschmerzen
Periostitis und Knochenauswuchs
Ischialgie
Akute und chronische Sehnenentzündung
Hufrollenerkrankung
Akute und chronische Tendovaginitis
Hufrehe
Hufprellung
Muskel- und Skelettschmerzen
Neurologische Schmerzen
Degenerative Gelenkerkrankung
Prellungen, Blutergüsse
Postoperative Therapie der chirurgischen Wunden
Bursitis
Sehnen- und Muskelverletzungen
Leckgranulom
Oberflächliche Hautverletzungen
Perianale Fisteln
Stomatitis- Gingivitis
Der MLS®-Impuls wurde in Italien und in den USA patentiert und wird von einem hochentwickelten System mit Dauer-, Puls-, Synchron- und Kombiniertemission von verschiedenen kohärenten Emissionen mit unterschiedlichen Wellenlängen erzeugt, welche die Tiefe der Gewebe erreichen können. Die Synchronisierung der Emissionen stärkt die therapeutischen Effekte, die sie als einzelne Emissionen hätten. Synergie der therapeutischen Effekte: entzündungshemmende, ödemhemmende und schmerzstillende Effekte.
Der entzündungshemmende und ödemhemmende Effekt stammt aus der Modulation der Durchlässigkeit von Lymphgefäßen und Kapillaren sowie aus der Entfernung von entzündungserregenden Molekülen. Die erhöhte Zufuhr von Sauerstoff und Ernährungsstoffen an die Gewebe fördert die Reparaturvorgänge. Der schmerzstillende Effekt entwickelt sich durch die Erhöhung der Schmerzschwelle und die Hemmung der schmerzempfindlichen Terminnationen, während die von der Wärme erregte Hyperämie die Drainierung der algogenen Substanzen fördert.
Das Grundkonzept stützt auf der Idee, dass unterschiedliche Kräfte für ein gemeinsames Ziel zusammenwirken. Die MLS®-Lasertherapie ist ein Paradebeispiel davon: Unterschiedliche Emissionen mit jeweils spezifischem therapeutischen Effekt wirken in einer synergischen Mischung zusammen. Ein fortgeschrittenes Steuersystem, das Multiwave Locked System, welches von ASAlaser patentiert wurde, gewährleistet die Synchronisierung der Emissionen und deren Modulation nach optimalen Behandlungsschemata. Der daraus entstehende therapeutische Effekt ist harmonisch und vorteilhaft.
In der Regel braucht man von 2 bis 10 Behandlungen mit der MLS®-Lasertherapie. Die genaue Anzahl hängt vom klinischen Zustand des Patienten, von der Behandlungsdauer sowie von der Ernsthaftigkeit der Erkrankung ab. Normalerweise ist eine geringe Anzahl an Behandlungen bei akuten Erkrankungen, eine höhere Anzahl bei chronischen Erkrankungen notwendig. Nur bei Hautverletzungen sind Behandlungen notwendig, bis man die komplette Wundheilung erreicht.
Die Dauer der Behandlung hängt von der Breite des zu behandelnden Bereichs ab. Im Durchschnitt dauert die Behandlung von einem Bereich von 50 cm2 (10 x 5 cm) 2,5 bis 8 Minuten je nach Anwendungsprogramm.